- Website
- www.dark-falls.de
1. Cleanup alle 30 Minuten
- Zweck: Entfernt verwaiste oder veraltete Blockkonstruktionen, die keinem Spieler mehr gehören, sowie Schrott, der oft durch Kollisionen oder Kämpfe entsteht.
- Vorteil: Dieser regelmäßige Aufräumprozess reduziert die Anzahl von nutzlosen Objekten in der Spielwelt und entlastet dadurch den Server, was zu einer besseren Leistung führt.
- Funktionsweise: Nach 30 Minuten scannt der Server die Welt nach Objekten ohne Besitzer oder Konstruktionen, die als „Schrott“ klassifiziert sind, und löscht diese.
2. Beschränkung von Bohrern und Schweißern
- Zweck: Begrenzung der Anzahl aktiver Bohrer und Schweißer pro Spieler oder pro Grid, um die Rechenlast auf den Server zu reduzieren.
- Vorteil: Bohrer und Schweißer erzeugen intensive Berechnungen, besonders bei großen Konstruktionsprojekten oder beim Abbau von Ressourcen. Durch eine Beschränkung wird verhindert, dass zu viele dieser Werkzeuge gleichzeitig laufen und die Performance beeinträchtigen.
- Typische Beschränkung: Oft werden Bohrer und Schweißer auf eine bestimmte Anzahl pro Grid oder pro Spieler limitiert (z.B. max. 4-6 Bohrer und 4-6 Schweißer pro Schiff).
3. Scripter Roles
- Zweck: Verwaltung und Beschränkung der Nutzung von Skripten (Ingame-Skripts, die über programmierbare Blöcke ausgeführt werden).
- Vorteil: Skripte können besonders anspruchsvoll für die Server-Performance sein, da sie Berechnungen in Echtzeit ausführen. Die Zuweisung von Rollen oder Berechtigungen für die Nutzung von Skripten gewährleistet, dass nur erfahrene Spieler mit den nötigen Fähigkeiten diese einsetzen dürfen.
- Funktionsweise: Nur bestimmte Spieler oder Gruppen erhalten das Recht, Skripte zu verwenden, was die Gesamtanzahl der gleichzeitig laufenden Skripte reduziert.
4. Wenige Mods
- Zweck: Die Reduktion auf eine kleine Anzahl von Mods minimiert den Einfluss von zusätzlichen Inhalten auf die Server-Performance.
- Vorteil: Mods erweitern das Spiel um neue Funktionen oder Bauteile, aber sie können auch zu Inkompatibilitäten oder Performanceproblemen führen. Wenige, gut optimierte Mods halten den Server stabil.
- Typische Mods: Oft werden nur Mods verwendet, die die Lebensqualität verbessern (z.B. Qualitäts-of-Life Mods), anstatt große Änderungen oder neue Bauteile hinzuzufügen, die zu zusätzlichem Rechenaufwand führen.
5. PCU Cap von 250k pro Spieler
- Zweck: Eine PCU-Beschränkung (Performance Cost Unit) legt fest, wie viele Bauelemente oder Blöcke ein Spieler bauen darf. Jedes Bauelement hat einen festgelegten PCU-Wert, der sich auf die Performance auswirkt.
- Vorteil: Durch das Limit von 250.000 PCU pro Spieler wird verhindert, dass einzelne Spieler übermäßig viele oder sehr große Konstruktionen bauen, die die Server-Performance stark beeinträchtigen könnten. Sollte die Performance nachlassen, kann dieses Limit angepasst und reduziert werden.
- Dynamische Anpassung: Wenn die Performance nachlässt, kann das PCU-Limit gesenkt werden, um die Belastung zu verringern.
Warum sind diese Maßnahmen wichtig?
Space Engineers ist bekannt dafür, dass es bei größeren Multiplayer-Szenarien mit vielen Spielern, großen Schiffen und komplexen Konstruktionen zu Performance-Problemen kommen kann. Die genannten Maßnahmen helfen dabei, das Spiel stabil und flüssig zu halten, indem die Rechenlast auf dem Server durch gezielte Einschränkungen und regelmäßige Bereinigungen gesenkt wird.Zusätzlich bieten diese Einstellungen den Vorteil, dass sie verhindern, dass einzelne Spieler den Server durch exzessives Bauen oder die Verwendung von zu vielen Tools übermäßig belasten.
Zusätzliche Optimierungsmaßnahmen (falls erforderlich):
- Reduktion der Simulationsschritte (Simulation Speed): Sollte es zu gravierenden Performance-Einbrüchen kommen, kann die Server-Tickrate oder die Anzahl der Simulationsschritte pro Sekunde reduziert werden.
- Limitierung der Grid-Größe: Eine Begrenzung der Größe von Raumschiffen oder Stationen kann verhindern, dass Spieler übermäßig große Konstruktionen bauen, die die Server-Performance beeinträchtigen.
- Lag Detection Tools: Plugins, die automatisch Bereiche oder Spieler identifizieren, die die Server-Performance negativ beeinflussen, können helfen, Engpässe frühzeitig zu erkennen.