Hintergrundgeschichte
Caelis Varn hat nicht jeden Krieg gewonnen. Doch er hat jeden überlebt, analysiert – und daraus gelernt. Seine Narben sind keine Trophäen, sondern Notizen aus einer Chronik der Entscheidungen. Als ehemaliger Hauptmann der Nordmark legte er mehr Schlachten hinter sich, als viele überhaupt erleben – mal an der Spitze, mal mittendrin, mal am Rand mit nur einem Dutzend Mann.
Es gibt Geschichten über seine strategische Kälte, über Rückzüge, die er gegen den Willen des Hochrates befahl – und die ganze Garnisonen retteten. Geschichten über plötzliche Vorstöße, bei denen der Gegner überrumpelt wurde, nicht durch Stärke, sondern durch Timing. Er kämpfte nicht für Ruhm. Sondern dafür, morgen noch befehlen zu können.
Heute führt er die Verteidigung der Zitadelle Halwaryn mit ruhiger Hand. Keine Feuerreden. Keine prunkvollen Aufmärsche. Nur eine Stimme, die man hört – und der man folgt.
„Befehle muss man nicht brüllen. Man muss sie verantworten.“ – Caelis Varn
Besondere Merkmale
Charakter: Bedacht, sachlich, erfahren – kein Held, sondern ein Fels. Einer, der sich erinnert, bevor er entscheidet.
Waffe: „Orrun’s Wacht“ – ein schlichter, großer Zweihänder mit eingeprägtem Spruch: „Wissen schlägt Wucht“. Kein Relikt – ein Werkzeug.
Fähigkeit: „Klarer Befehl“ – In seiner Gegenwart handeln Einheiten effizienter. Nicht schneller – aber sicherer. Verluste sinken, Koordination steigt.
Ansehen: Kein Mythos. Kein Fluch. Caelis Varn ist kein unsterblicher Krieger. Doch wer unter ihm dient, weiß: Er wird nicht leichtfertig geschickt – und nie vergessen.